VABO5 zu Besuch im Wohnheim St. Johann

Die Klasse VABO5 besuchte im Rahmen des Unterrichts “Bildungssystem und Berufsorientierung” am 18.3.25 das Wohnheim St. Johann, das in wenigen Minuten vom Schulgebäude in der Kirchstraße aus zu erreichen ist. Nachdem sich alle Anwesenden vorgestellt haben, ging es in kleinen Gruppen an die vorbereiteten Fragen. Die alten Menschen erzählten gerne aus ihrem Leben – sei es von früher oder vom heutigen Leben im Pflegeheim. Aber sie waren auch sehr neugierig und stellten den Schüler/-innen viele Fragen. Die Zeit verging im lebendingen Austausch wie im Flug, aber es war noch Zeit, einige Zimmer zu zeigen und in einer Führung durch Herrn Kolb interessante Informationen über das Pflegeheim zu erhalten. Gerne würde die VABO5 jetzt regelmäßig “ihre” Seniorinnen besuchen. Denn für das gemeinsame Spielen, auf das sich alle gefreut hatten, haben die 90 Minuten gar nicht mehr gereicht.
Wir danken dem Wohnheim St. Johann sehr für die Offenheit und die Gastfreundlichkeit, mit der wir empfangen wurden.

Klasse VABO5

 

AVdual-Kubus-Projekt 2025: “Sommer muss drin sein!!”

Seit dem 10.März proben 25 Schüler*innen vom AVdual wieder ein Tanz- und Musiktheater in der KUBUS Werkstatt ein. Dieses Projekt findet seit vielen Jahren in Kooperation mit drei Künterler*innen statt. Dieses Mal gibt es Tanz/Musik- Theater und Bühnenbau zur Auswahl. Die Aufführung findet am 20.03. um 18:00 Uhr statt. Weiteres folgt!

Hier einige Eindrücke von dort:

Next Stop Media – Ausbildungsmesse für Jobs in Media/Print/IT

Mach Dein Ding! Finde einen Job in Media-, Print- oder IT-Berufen

Am Mittwoch, den 19.02.2025 kannst Du Dich von 16 bis 19 Uhr im Rahmen der Ausbildungsmnesse “Next Stop Media” im Foyer des Berufsschulzentrums, Bissierstraße 17, 79114 Freiburg, informieren.

Viele Unternehmen aus den Bereichen Media, Print und IT stellen sich dort vor, es gibt Impulsvorträge, Kurzfilme und einen Mappen-Check für Deine persönliche Bewerbungsmappe. Profitiere von der MItmachaktion “Bewerbungsfotos” und lass Dich in die Bildbearbeitung mittels künstlicher INtelligenz einführen.

Mach mit beim Gewinnspiel und gewinne mit etwas Glück Tickets für den Europa-Park!

Wir freuen uns auf Dich!

Infoabende 2025

Bald ist es wieder soweit: unsere Infoabende bieten allerei Unterhaltsames und Informatives.

Komm vorbei und mach Dich schlau!

  • 13.01.2025, 19 Uhr: Berufskolleg Grafik-Design (Kirchstraße)
  • 14.01.2025, 17 – 20 Uhr: Bildungsgänge im Bereich Druck, Foto, Medien, Nahrung, Körperpflege und Textil (Bissierstraße)
  • 04.02.2025, 19 Uhr: Abschlüsse nachholen – Abitur, Fachhochschulreife, Mittlerer Bildungsabschluss (Kirchstraße)

Erasmus + | Schülerinnen berichten von Ihren Erfahrungen

Sophia, Alicante, Spanien

Long term mobility

Direkt im Anschluss an die Ausbildung das Auslandspraktikum zu machen, hat mir ermöglicht, nahtlos mit Design weiterzumachen, ohne gleich ein großes Commitment einzugehen, und dabei einen Einblick in eine andere Kultur zu bekommen. Ich finde, es ist eine gute Gelegenheit, sein Portfolio zu erweitern und dabei Sprachkenntnisse und Kontakte aufzubauen. Durch den wirklich großzügig angesetzten Fördersatz nicht auf ein kleines, wenn überhaupt vorhandenes, Praktikantengehalt angewiesen zu sein, ist auch eine enorme Entlastung, sowohl in der Bewerbungsphase, als auch im Praktikum selbst. Ich würde es jedem empfehlen, der nicht direkt nach der Ausbildung Vollzeit arbeiten oder studieren, aber trotzdem gerne inhaltlich daran anknüpfen möchte.

 

Tijana, Wien, Österreich

Short term mobility

Mein Praktikum in Wien, das ich durch das Erasmus-Programm absolvieren durfte, war eine äußerst bereichernde Erfahrung. Der dazugehörige Prozess lief schnell und war leicht erledigt. Ich hatte die Möglichkeit selbstständig die neue Umgebung zu erleben und neue Kontakte zu knüpfen. Das Erasmus-Praktikum hat mir nicht nur neue berufliche Perspektiven eröffnet, sondern auch meinen Horizont durch den Austausch mit verschiedenen Menschen erweitert. Ich würde es jedem weiterempfehlen und bin sehr froh, dass ich selbst dies erfahren durfte.