Schülerinnen und Schüler des dreijährigen Berufskollegs Grafik-Design der GLG sind zum Erasmus-geförderten Austausch nach Hamar in Norwegen aufgebrochen. Hier könnt Ihr ihren täglichen Reisekurzbericht lesen.
Nach einem besonderen und leckeren Frühstück begeben wir uns in arktischer Kälte mit Jørgen, unserem norwegischen Austauschlehrer, im Minibus zur Hamar Katedralskole. Dort bilden wir mit den Norweger\*innen Arbeitsgruppen, um die Ausstellung vorzubereiten. Später genießen wir gemeinsam die Abendsonne und lassen gemütlich den Tag ausklingen. Und wenn wir Glück haben, werden wir heute Nacht Polarlichter sehen…
Schülerinnen und Schüler des dreijährigen Berufskollegs Grafik-Design der GLG sind zum Erasmus-geförderten Austausch nach Hamar in Norwegen aufgebrochen. Hier könnt Ihr ihren täglichen Reisekurzbericht lesen.
Systemausfälle, Verspätungen und Müdigkeit konnten uns nicht aufhalten, um unsere Reise nach Norwegen zu starten. Im gefühlten Winter angekommen wurden wir herzlichst zum Essen empfangen und freuen uns auf den weiteren Verlauf unseres Projekts »Beyond Borders«, bei dem wir über Grenzen hinweg mit norwegischen Schüler\*innen zusammenarbeiten. Als Ziel haben wir uns gesetzt, Europa gemeinsam kreativ zu interpretieren und eine Ausstellung diesbezüglich in Hamar umzusetzen.
Im Augenblick haben wir Gäste – zwei Schulklassen des ITC Calvi aus Padua vom 13.03.23 bis zum 17.03.23. Die Schüler*innen verbrachten den Dienstagvormittag mit Schüler*innen der Gertrud Luckner Gewerbeschule in verschiedenen Workshops: Fotografie, Video, Backen und Nähen. Am Mittwoch stand ein Besuch des Waldhauses und der Ökostation auf dem Plan, am Donnerstag das Planetarium. Außerdem hatten wir einen herzlichen Empfang von der Stadt Freiburg in der alten Gerichtslaube zusammen mit Frau Hötzer vom internationalen Büro und der Stadträtin Vanessa Carboni.
Erschöpft aber glücklich sind die vier Auszubildenden der Abschlussklasse der Konditorinnen und Konditoren (H3KD) am Freitag, den 10.03.2023 spät aus der Schweiz zurückgekehrt. Nach monatelangem Training durch unsere Lehrkräfte Herrn Ruf und Frau Waldner, haben sie im Wettbewerb mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der Schweiz und aus Südtirol, Konditoreiwaren auf höchstem Niveau hergestellt. Am Ende wurden sie mit Silber- und Bronzemedaillen für ihre hervorragenden Arbeiten belohnt.
Vier Konditorinnen und Konditoren aus dem dritten Ausbildungsjahr sind nach Winterthur in der Schweiz zum „Internationalen Lehrlingswettbewerb im Konditorenhandwerk“ gereist.
Sie messen sich mit dort mit Lehrlingen aus der Schweiz und Italien (Südtirol).
Wir wünschen Ihnen für den Wettbewerb viel Erfolg!
Die Schulgemeinschaft der GLG
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf unserer Website zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. Ihrer IP-Adresse) zu. Zweck dieser Verwendung ist es, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Näheres erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.