Faces of Climate Change II – Gesichter des Klimawandels II

Seit dem 29. Juni ist die Ausstellung „Faces of Climate Change II – Gesichter des Klimawandels II“ im Waldhaus Freiburg zu sehen. Nach der erfolgreichen Kunstausstellung junger Grafik-Designerinnen und Grafik-Designer im vergangenen Jahr zeigen nun angehende Fotografinnen und Fotografen der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule die Ergebnisse ihrer Auseinandersetzung mit dem Thema Klimawandel.

Die Vernissage fand am Freitag, den 27.06.2025 statt.

Das Projekt wurde gefördert durch Erasmus+

Informationen zur Ausstellung, zur Förderung und zur Klasse finden Sie hier.

Einen Beitrag des SWR finden Sie unter diesem Link: https://www.swr.de/~embed/swraktuell/baden-wuerttemberg/sendung-1930-vom-2862025-104.html?startTime=1399.22&endTime=1584.70

Das Amtsblatt der Stadt Freiburg hat ebenfalls einen Bericht veröffentlicht. Diesen finden Sie hier: https://www.freiburg.de/pb/site/Freiburg/get/documents_E957413326/freiburg/daten/news/amtsblatt/pdf/Amtsblatt_890.pdf

Eindrücke von der Vernissage:

Eindrücke vom Entstehungsprozess der Bilder (“Work in progress”):

Erasmus+ Projekt: Ausstellung “Faces of Climate Change” in Hamar, Norwegen

Die zweite Ausstellung zum Erasmus+  geförderten Projekt ‘Faces of Climate Change’ fand regen Anklang in Hamar, Norwegen. Drei Tage lang arbeiteten die Schüler*innen mit ihren Lehrkräften am Aufbau der Ausstellung im Kulturhus in Hamar. Auf das Ergebnis können sie zur Recht stolz sein. Abgerundet wurde die Projektfahrt mit Eindrücken aus Hamar und Kultur in Oslo.

 

Vortrag: „Traum(a)beruf Fotojournalist“ von Pulitzerpreisträger Kai Pfaffenbach

Der Autodidakt Kai Pfaffenbach, Fotojournalist bei der Agentur Reuters, hielt am 25.11.2024 in der prall gefüllten Aula der Außenstelle Kirchstraße einen Vortrag für die Schülerinnen und Schüler der gestalterischen und fotografischen Ausbildungsberufe an der GLG.

Seine lebendigen Schilderungen der Berufstätigkeit als Fotojournalist wurden von zahlreichen – natürlich selbst gemachten – Fotografien untermalt. Die Schülerinnen und Schüler hatten nach dem rund 90-minütigen Vortrag noch die Gelegenheit, Herrn Pfaffenbach mit Fragen zu löchern.

Der für alle Anwesenden spannende und aufschlussreiche Vortrag endete mit seiner mit einem Augenzwinkern vermittelten Lebenweisheit: “Whatever… take it with a smile”.

Danke, Kai Pfaffenbach, für diesen tollen Vortrag!

Den Beitrag auf SWR aktuelle Baden-Württemberg finden Sie hier (Beginnt bei Minute 9)

Die Schulgemeinschaft der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule

Ausstellung “Schulkunst” mit Werken ehemaliger Schülerinnnen und Schüler der GLG

SCHULKUNST-Landesausstellung in Stuttgart zum Thema „Natur und Zeit“
27. September bis zum 5. November 2023

Vier ehemalige Schüler*innen des Berufskolleg Foto- und Medientechnik der GLG haben es geschafft!
Ihre fotografischen Arbeiten zum Thema „Natur und Zeit“ wurden nach der regionalen Ausstellung in Freiburg zur Präsentation an der Landesausstellung ausgewählt.
Die Schulgemeinschaft gratuliert Smilla Urban, Mika Geisert, Jule Schmidke und Hannah Reith zu diesem Erfolg.
Die Arbeit von Smilla Urban war zuvor auch schon in Berlin in der ständigen Vertretung des Landes BW ausgestellt worden.
Alle zur Landesausstellung ausgewählten Arbeiten sind bis zum 5. November 2023 im Kunstmuseum Stuttgart/Haus der Katholischen Kirche zu sehen.

Close – Abschlussprojekt der Fotografinnen und Fotografen im Schuljahr 22/23

Wir, die Fotograf*innen der Abschlussklasse der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule freuen uns, ein außergewöhnliches Klassenprojekt umgesetzt zu haben. Das Projekt trägt den Namen „Close“, da wir uns für Bildausschnitte entschieden haben, die besonders nah am Motiv sind. Da wir von der ursprünglichen Art der Fotografie begeistert sind, haben wir uns alle bewusst für analoge Aufnahmen entschieden. Wir freuen uns sehr, dass Sie unsere Ausstellung besuchen und hoffen, dass Sie sich von unseren Portraits inspirieren lassen können. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Die Ergebnisse und das “Making of” finden Sie hier: https://express.adobe.com/page/MWieYs9BS4x2Y/