125. Geburtstag von Gertrud Luckner

Am 26.09.2025 wäre Gertrud Luckner 125 Jahre alt geworden.

Wir verneigen tief unser Haupt in Ehrfurcht, Annerkennung und Dankbarkeit für ihren Mut und ihr Engagement für Verfolgte im dritten Reich.

Informationen zum Leben und Wirken unserer Namensgeberin finden Sie auf unserer Website unter https://www.glg-freiburg.de/unsere-schule/gertrud-luckner/gertrud-luckner-1900-1995/

In Gedenken an diese außergewöhnliche Persönlichkeit
Die Schulgemeinschaft der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule

 

 

Die GLG ist „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Mit einem großen Festakt wurde die Gertrud-Luckner-Gewerbeschule am Freitag, den 18.07.2025 in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen.

Ca. 400 Schülerinnen und Schüler sowie rund 100 aktive und ehemalige Lehrkräfte der Schule feierten, umrahmt von vielen bunten Luftballons, euphorisch die Aufnahme in den Kreis der teilnehmenden Schulen und setzten damit ein starkes Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung.

Eingebettet in die Festreden der Landeskoordination von Schule ohne Rassismus Baden-Württemberg, vertreten durch Herrn Dr. Niels Joeres und des Vorstandsmitglieds Dr. Jörg Scharpff vom Patenverein Mon Devoir e.V., gestalteten Schülerinnen und Schüler das abwechslungsreiche Programm.

Neben Gesangs- und Musikeinlagen gab es eine Modenschau mit upgecycelten Hemden unter dem Motto „diversity rules“ und eindrückliche Schilderungen von Flucht- und Ankommensgeschichten in der jeweiligen Muttersprache der Schülerinnen und Schüler. Die Gertrud-Luckner-Gewerbeschule verstärkt mit dem Beitritt zu „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ihr Engagement für gegenseitige Wertschätzung, mitmenschliches, mutiges und tolerantes Handeln, ganz im Sinne ihrer Namensgeberin.

Faces of Climate Change II – Gesichter des Klimawandels II

Seit dem 29. Juni ist die Ausstellung „Faces of Climate Change II – Gesichter des Klimawandels II“ im Waldhaus Freiburg zu sehen. Nach der erfolgreichen Kunstausstellung junger Grafik-Designerinnen und Grafik-Designer im vergangenen Jahr zeigen nun angehende Fotografinnen und Fotografen der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule die Ergebnisse ihrer Auseinandersetzung mit dem Thema Klimawandel.

Die Vernissage fand am Freitag, den 27.06.2025 statt.

Das Projekt wurde gefördert durch Erasmus+

Informationen zur Ausstellung, zur Förderung und zur Klasse finden Sie hier.

Einen Beitrag des SWR finden Sie unter diesem Link: https://www.swr.de/~embed/swraktuell/baden-wuerttemberg/sendung-1930-vom-2862025-104.html?startTime=1399.22&endTime=1584.70

Das Amtsblatt der Stadt Freiburg hat ebenfalls einen Bericht veröffentlicht. Diesen finden Sie hier: https://www.freiburg.de/pb/site/Freiburg/get/documents_E957413326/freiburg/daten/news/amtsblatt/pdf/Amtsblatt_890.pdf

Eindrücke von der Vernissage:

Eindrücke vom Entstehungsprozess der Bilder (“Work in progress”):

Freiburgs Lehrer*in des Jahres 2025: Zwei Lehrerinnen der GLG nominiert!

  • Wer macht den besten Unterricht?
  • Wer geht auch mal neue Wege?
  • Wer engagiert sich besonders?

Das sind die Fragen, auf deren Grundlage die Jury – bestehend aus Fachleuten aus dem Bereich Bildung, ehemaligen Preisträger*innen, Mitgliedern der Handswerkskammer Freiburg sowie der Industrie und Handelskammer Südlicher Oberrhein und der Wilhelm-Oberle Stiftung – die Entscheidung über die diesjährigen Preisträger*innen fällt.

Von der GLG wurden die folgenden Kolleginnen für den Preis nominiert: Frau Bernin und Frau Mletzko.

Wir sind stolz auf diese Nominierungen und freuen uns über die damit zum Ausdruck gebrachte Wertschätzung.

Den nominierten Kolleginnen drücken wir für die Preisverleihung kräftig die Daumen!

Die Schulgemeinschaft der GLG

Weitere Informationen finden Sie unter: https://freiburger-lehrerpreis.de/