- 3-Länder-Lehrlingswettbewerb im Konditoreihandwerk 2025In diesem Jahr fand der „Internationale Lehrlingswettbewerb im Konditoreihandwerk“ bei uns in Freiburg statt. Nachdem wir letztes Jahr in Brixen …
- Erasmus+ Projekt: Ausstellung “Faces of Climate Change” in Hamar, NorwegenVon Montag, den 07.04.2025 an, bereiten 30 Schüler*innen und ihre Lehrkräfte aus Grafik-Design und Fotografie eine Ausstellung mit dem Titel …
- 3-Länder-Lehrlingswettbewerb im KonditoreihandwerkAb Dienstag, den 01.04.2025, findet der 3-Länder-Lehrlingswettbewerb im Konditoreihandwerk in den Nahrungswerkstätten der GLG statt. Es geht los am Dienstagnachmittag …
- Kooperationsprojekt Gertrud-Luckner-Gewerbeschule und Akademie HimmelreichPerfekt gestylt und professionell fotografiert: Schüler/innen des Inklusionsbetriebes Himmelreich waren zu Besuch an der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule Das Begegnungsprojekt zwischen der Akademie …
- VABO5 zu Besuch im Wohnheim St. JohannDie Klasse VABO5 besuchte im Rahmen des Unterrichts “Bildungssystem und Berufsorientierung” am 18.3.25 das Wohnheim St. Johann, das in wenigen …
- AVdual-Kubus-Projekt 2025: “Sommer muss drin sein!!”Seit dem 10.März proben 25 Schüler*innen vom AVdual wieder ein Tanz- und Musiktheater in der KUBUS Werkstatt ein. Dieses Projekt …
- Next Stop Media – Ausbildungsmesse für Jobs in Media/Print/ITMach Dein Ding! Finde einen Job in Media-, Print- oder IT-Berufen Am Mittwoch, den 19.02.2025 kannst Du Dich von 16 …
- Infoabende 2025Bald ist es wieder soweit: unsere Infoabende bieten allerei Unterhaltsames und Informatives. Komm vorbei und mach Dich schlau! 13.01.2025, 19 …
- Erasmus + | Schülerinnen berichten von Ihren ErfahrungenSophia, Alicante, Spanien Long term mobility Direkt im Anschluss an die Ausbildung das Auslandspraktikum zu machen, hat mir ermöglicht, nahtlos …
- „Jung und Freudlos“ – Design für einen Podcast zur Entstigmatisierung psychischer ErkrankungenIm Jahr 2019 entwickelte die Klasse im zweiten Ausbildungsjahr Grafik-Design (3BKGD2) im Rahmen eines Unterrichtsprojekts das Design für den Podcast …
- Wildseminar an der GLGMario Brand und Julian Haas, der eine Fleischermeister aus Kenzingen und der andere professioneller Jäger aus Freiamt, zeigten den Schülern …
- Landesweite Lehrerfortbildung an der GLG – Brath war da!Heiko Brath, einer der bekanntesten Fleischer Deutschlands, ehemaliger Schüler der GLG, war als Referent einer landesweiten Fachfortbildung im Bereich Nahrung-Fleisch …
- Vortrag: „Traum(a)beruf Fotojournalist“ von Pulitzerpreisträger Kai PfaffenbachDer Autodidakt Kai Pfaffenbach, Fotojournalist bei der Agentur Reuters, hielt am 25.11.2024 in der prall gefüllten Aula der Außenstelle Kirchstraße …
- Ehemalige Schülerin der GLG ist Bundessiegerin 2024 im Bäcker-HandwerkSie war bereits Kammer- und Landessiegerin, nun wurde Martha Wieseler auch Bundessiegerin im Bäcker-Handwerk 2024! Die Schulgemeinschaft der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule gratuliert …
- Veranstaltung der G-L-B / Doktor FaustusAm 12.10.2024 fand in der Aula der Außenstelle Kirchstraße ein literisch-musikalischer Abend der Gertrud-Luckner-Bibliothek zusammen mit “Chateau d´Orion e.V. Freundeskreis …
- PUSch-Projekt jetzt auch an der GLGUnter dem Motto: “Kinder und Jugendliche mit psychischen Belastungen nicht allein lassen!” nahm zu Beginn des Schuljahres 2024/2025 eine Mitarbeiterin …
- 2-jährige Berufsfachschule für Änderungsschneiderei: Klassenfahrt nach HeidelbergIm Oktober 2024 durften die Schülerinnen und Schüler des zweiten Ausbildungsjahres der Änderungsschneiderei, begleitet von zwei Ihrer Lehrkräfte und einer …
- 2-jährige Berufsfachschule für Änderungsschneiderei: Tag des Handwerks 2024Die Handwerkskammer Freiburg veranstaltete im September 2024 einen “Tag des Handwerks” in der Freiburger Innenstadt. Schülerinnen und Schüler des zweiten …
- Zweites Lehrjahr im Friseurhandwerk: „Strähnenprojekt“Verschiedene Colorations- und Strähnentechniken sollten die Auszubildenden im 2. Ausbildungsjahr umsetzen. Wichtig war bei diesem Projekt, dass sie im Vorfeld …
- Berufsschulwettbewerb des Landesinnungsverbandes für das Fleischerhandwerk: Die GLG glänzt auf der SÜFFA 2024Die GLG und Ihre Schüler*innenteams aus der Fachgruppe Fleischerei (Klasse H3VF/H3FL) zeigten auf dem Berufsschulwettbewerb am 30.09.2024 in Stuttgart anlässlich …