Die GLG ist „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Mit einem großen Festakt wurde die Gertrud-Luckner-Gewerbeschule am Freitag, den 18.07.2025 in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen.

Ca. 400 Schülerinnen und Schüler sowie rund 100 aktive und ehemalige Lehrkräfte der Schule feierten, umrahmt von vielen bunten Luftballons, euphorisch die Aufnahme in den Kreis der teilnehmenden Schulen und setzten damit ein starkes Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung.

Eingebettet in die Festreden der Landeskoordination von Schule ohne Rassismus Baden-Württemberg, vertreten durch Herrn Dr. Niels Joeres und des Vorstandsmitglieds Dr. Jörg Scharpff vom Patenverein Mon Devoir e.V., gestalteten Schülerinnen und Schüler das abwechslungsreiche Programm.

Neben Gesangs- und Musikeinlagen gab es eine Modenschau mit upgecycelten Hemden unter dem Motto „diversity rules“ und eindrückliche Schilderungen von Flucht- und Ankommensgeschichten in der jeweiligen Muttersprache der Schülerinnen und Schüler. Die Gertrud-Luckner-Gewerbeschule verstärkt mit dem Beitritt zu „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ihr Engagement für gegenseitige Wertschätzung, mitmenschliches, mutiges und tolerantes Handeln, ganz im Sinne ihrer Namensgeberin.

Infoabende 2025

Bald ist es wieder soweit: unsere Infoabende bieten allerei Unterhaltsames und Informatives.

Komm vorbei und mach Dich schlau!

  • 13.01.2025, 19 Uhr: Berufskolleg Grafik-Design (Kirchstraße)
  • 14.01.2025, 17 – 20 Uhr: Bildungsgänge im Bereich Druck, Foto, Medien, Nahrung, Körperpflege und Textil (Bissierstraße)
  • 04.02.2025, 19 Uhr: Abschlüsse nachholen – Abitur, Fachhochschulreife, Mittlerer Bildungsabschluss (Kirchstraße)

Infoabende 2024

Bald ist es soweit: unsere Infoabende bieten allerei Unterhaltsames und Informatives.

Komm vorbei und mach Dich schlau!

  • 15.01.2024, 19 Uhr: Berufskolleg Grafik-Design (Kirchstraße)
  • 16.01.2024, 17 – 20 Uhr: Bildungsgänge im Bereich Druck, Foto, Medien, Nahrung, Körperpflege und Textil (Bissierstraße)
  • 06.02.2024, 19 Uhr: Abschlüsse nachholen – Abitur, Fachhochschulreife, Mittlerer Bildungsabschluss (Kirchstraße)