Die schulische Ausbildung beginnt im September, dauert ein Schuljahr und endet im Juli mit der fachpraktischen Abschlussprüfung. Für den Praktikumsbesuch in einem Betrieb ist ein Blockpraktikum vorgesehen. Dieses wird in einem einwöchigen und in einem zweiwöchigen Block absolviert. Der Praktikumszeitraum wird jeweils zu Beginn des Schuljahres mitgeteilt.
Der Schulbesuch ist unentgeltlich, es besteht Lernmittelfreiheit. Zur Förderung von sozialen Kompetenzen und zur Vertiefung von beruflichen Kompetenzen werden Projekte, Modelltage, Austauschveranstaltungen, Klassenfahrten, Exkursionen und Messebesuche durchgeführt.
Prüfungen
Am Ende des Schuljahres wird im Juli in unseren modernen Schulwerkstätten die fachpraktische Prüfung abgelegt, bei der Arbeitsproben anzufertigen sind.
Es besteht die Möglichkeit an der Hauptschul-Abschlussprüfung teilzunehmen.