Berufsaufbauschule (BAS) Freiburg
Einjährige Mittelstufe der Berufsoberschule zum Erwerb der Fachschulreife (Mittlerer Bildungsabschluss)
Die Berufsaufbauschule (BAS) ist eine Einrichtung des Zweiten Bildungsweges. Hier finden sich junge Erwachsene, die bereits eine Ausbildung abgeschlossen haben und ihre beruflichen Kenntnisse und Erfahrungen in das (dadurch verkürzte) Schulleben einbringen können.
Voraussetzungen
- der Hauptschulabschluss
- eine abgeschlossene mindestens zweijährige gewerbliche Berufsausbildung (Berufsschulabschlusszeugnis und Kammerprüfungszeugnis)
- oder eine mindestens vierjährige nachgewiesene Berufstätigkeit im gewerblichen Bereich
- ausreichende deutsche Sprachkenntnisse

Unterrichtsfächer
Es werden folgende Schulfächer unterrichtet:
- die Hauptfächer Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik
- die Nebenfächer Geschichte/Gemeinschaftskunde und Chemie
Abschluss
- Ziel ist die Fachschulreife (Mittlerer Bildungsabschluss).
Weiterbildung
Die Fachschulreife eröffnet Möglichkeiten für das berufliche Weiterkommen.
Ferner können bei uns auch folgende weiterführende Schularten besucht werden:
- das Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (BKFH), 1-jährig
- die Technische Oberschule (TO) zum Erwerb des Abiturs, 2-jährig
Sonstiges
Schulgeld, Aufnahme- oder Prüfungsgebühren werden nicht erhoben.
Die Schülerinnen und Schüler der Berufsaufbauschule werden nach den Bestimmungen des Berufsausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) gefördert. Nähere Auskünfte sind beim Amt für Ausbildungsförderung am Wohnsitz der Eltern zu erfragen.