
Unterstützung für Schüler/-innen
Beratungslehrer
Die Beratungslehrer der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule sind Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler in allen Fragen, die mit dem Schulleben und der Schullaufbahn zu tun haben und auch solchen, die indirekt damit zusammenhängen.
Inklusionsbeauftragte/r
Der Inklusionsbeauftragte der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule ist Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf in allen Fragen, die mit dem Schulleben und der Schullaufbahn zu tun haben.
Ausbildungsbegleitende Hilfen
Was sind ausbildungsbegleitende Hilfen (ABH)?
Das ABH-Programm wendet sich an Auszubildende, die sich mit der Aneignung der Fachtheorie schwer tun und gibt Hilfen, die Ausbildung erfolgreich zu absolvieren. Wer in der Schule immer wieder mit dem Lernstoff zu kämpfen hat, findet hier Gelegenheit, in kleinen Lerngruppen seine Wissenslücken zu schließen und sich auf die Zwischen- und Abschlussprüfung vorzubereiten.
Wer kann an ABH teilnehmen?
Auszubildende mit:
- schlechten Noten in der Berufsschule
- Sprachproblemen
- Angst vor Prüfungen
- Problemen im Betrieb
Wo findet der Unterricht statt?
In den Räumen der entsprechenden Organisation
Was kosten ABH?
ABH wird von der Agentur für Arbeit bezahlt. Die Berufsberatung entscheidet über die Förderung.
Anmeldung und Beratung:
Interessierte Auszubildende, aber auch Eltern und Ausbildungsbetriebe können sich direkt an folgende Adressen
wenden
- Für die Bereiche Körperpflege, Nahrung, Textil und Augenoptik
IB-Bildungszentrum, Straßburger Straße 3a, 79119 Freiburg,
Ansprechpartner: Stefan Schmerbeck, Dipl. Sozialarbeiter (FH)
Tel.: +49 (0)761 807270
Fax: +49 (0)761 89759060
http://www.internationaler-bund.de/angebote/standort/202428/1307/
E-Mail: stefan.schmerbeck@internationaler-bund.de - Für den Bereich Zahnmedizinische Fachangestellte
Caritas Bildungszentrum, Immentalstraße 12, 79104 Freiburg
Ansprechpartnerinnen:
Frau Ippolito Telefon: 0761/20774-20, E-Mail: abh4@caritas-freiburg.de
Frau Dold Telefon: 0761/20774-27, E-Mail: abh9@caritas-freiburg.de
oder
IB Bildungszentrum, Am Torhaus 2, 79379 Müllheim Ansprechpartnerinnen: Frau Margrit Oswald / Frau Eva Pautsch Tel.: 07631/179614
Infobroschüre der Bezirkszahnärztekammer
Handwerkskammer Freiburg
https://www.hwk-freiburg.de/de/ausbildung/fuer-betriebe-und-auszubildende
BAföG
Unter den folgenden Links finden Sie alle Informationen über die Möglichkeiten der Förderung durch das Bundesausbildungsförderungsgesetzes. Es gibt unter bestimmeten Voraussetzungen Ausbildungsförderung für Auszubildende, Vollzeitschüler/-innen, Meisterschüler/-innen und Studentinnen und Studenten.
https://www.bafög.de/de/merkblaetter-184.php
https://www.bafög.de/de/antragstellung-302.php
http://www.meister-bafoeg.info/
Kurve gGmbH-Begleitung von
Übergängen und Integrationsprozessen
Seit 2005 setzt sich die Kurve für Menschen in Freiburg im Breisgau und der Umgebung ein. In besonders schwierigen Situationen und Übergängen im Leben begleiten ausgebildete Fachkräfte Kinder, Jugendliche und ihre Familien im Alltag. Sie hören zu, geben Orientierung und arbeiten an Problemen, um die Lebenssituation durch Hilfe zur Selbsthilfe zu verbessern. Unsere Hilfe wirkt nachhaltig in den Familien, in der Schule, bei der Integration, in der Ausbildung bis hin zum Beruf. Wir von Kurve sehen Schwierigkeiten im Leben nicht nur als Probleme, sondern als Chance zur Entwicklung einer starken Persönlichkeit.
http://www.kurve-org.de
Förderkreis Gertrud Luckner
Bei besonderen individuellen Notlagen unserer Schülerinnen und Schüler kann eine Unterstützung durch den Förderkreis Gertrud Luckner erfolgen. Je nach Umständen und Höhe der Unterstützung müssen gewährte Gelder manchmal nach Ende der Ausbildung zurückgezahlt werden. Der Förderkreis ist ein gemeinnütziger Verein und verfügt ausschließlich über Spendengelder.
Einen Antrag kann man über die Klassenlehrerinnen, -lehrer bei der Direktion der Schule stellen. Die Entscheidung über die Gewährung einer Unterstützung fällt der Vorstand des Vereins.
https://www.glg-freiburg.de/fkgl/
Stipendien
https://www.bafög.de/de/begabtenfoerderung-443.php
Verein zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen – VERA
Alle Informationen entnehmen Sie folgendem Link